INFOS ZUM CORONAVIRUS

 

 

Krankheitszeichen:

 

Anzeichen für eine Infektion mit dem Coronavirus sind unproduktiver Husten, Verlust des Geruchts- oder Geschmackssinns, Fieber, Atemnot, Schwäche, Gliederschmerzen, seltener Schnupfen, Kopfschmerzen, Durchfall, Erbrechen. Ca. 20-50% der Covid-Infektionen verlaufen allerdings tatsächlich asymptomatisch.

Bereits 2 Tage vor Krankheitsbeginn ist man bereits infektiös.

 

 

So gehen Sie vor, wenn Sie Sorge haben, sich angesteckt zu haben:

 

Als Verdachtsfall gelten aktuell folgende Situationen:

  • Sie hatten in den letzten 14 Tagen Kontakt zu bestätigten Covid-19-Fällen. Dies gilt sowohl für Kontaktpersonen aus Ihrem Umfeld als auch, wenn die Corona-Warn-App Sie als Kontaktperson identifiziert hat.
  • Sie leiden unter typischen Covid-19-Syptomen: Husten, erhöhte Temperatur bzw. Fieber, Kurzatmigkeit, Verlust des Geruchs-/Geschmackssinns, Schnupfen, Halsschmerzen, Kopf- und Gliederschmerzen oder allgemeine Schwäche.
  • Sie arbeiten in einer Einrichtung, in welcher Sie Covid-19-Patienten betreuen oder diese regelmäßig besuchen (Krankenhaus, Pflege-, Rehabilitations- oder etwa Gemeinschaftseinrichtung).

Trifft dies zu, melden Sie sich in unserer Praxis oder wählen Sie die Rufnummer des Patientenservice der KV Berlin 116117.

 

 

So können Sie sich und andere schützen:

 

Zu den wichtigsten Massnahmen zählen:

 

- bei Symptomen einer akuten Atemwegsinfektion zu Hause bleiben, Kontakte reduzieren und bei unvermeidlichem Kontakt eine Maske tragen

- auf vollständigen Impfschutz gegen Covid und Influenza achten

- bei vielen Menschen in Innenräumen Maske tragen, insbesondere wenn kein Abstand eingehalten werden kann

- regelmäßiges Stoßlüften

- Händehygiene

 

 

Weitere Infos zu Corona:

www.rki.de/Content/InfAZ/Coronavirus-Infektionen_Krankheit

www.kbv.de/html

www.berlin.de/corona

 

 

Die Situation ist ernst!!! Schützen Sie sich und andere!!!

 

Ihr Praxisteam

 

Quellenangabe:  Robert Koch Institut – www.rki.de und infektionsschutz.de – Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung BZgA sowie Kassenärztliche Bundesvereinigung KBV, www.berlin.de, Bildquelle: KVBerlin

 

 

 

 

Druckversion | Sitemap
© Praxis Dr. Wernecke