Praxis Dr. med. Theresa Wernecke
Fachärztin für Allgemeinmedizin und Naturheilverfahren
1. Herzlich Willkommen!
Wir heißen Sie herzlich in unserer Allgemeinarztpraxis willkommen. Praxisübernahme und Corona-Pandemie haben zu einigen Veränderungen in unserem Team und der Praxisorganisation geführt. Mittlerweile sind wir ein gut eingespieltes Praxisteam und die Praxisstruktur wird gut von unseren Patienten angenommen. Ich möchte mich daher vor allem für die vielen treuen und positiven Patienten bedanken, die uns täglich aufsuchen!
Da wir ständig mit neuen technischen Anforderungen konfrontiert werden, haben wir uns entschieden, eine neue Praxissoftware einzurichten. Daher müssen wir die Praxis vor den Weihnachtsferien deutlich früher schließen und bitten um Verständnis, wenn es in den ersten Praxistagen im Neuen Jahr zu Verzögerungen oder Störungen kommt. Letztendlich werden beide Seiten vom Wechsel profitieren - da bin ich mir sicher!
2. Praxisregeln
Wir möchen, dass Sie sich bei uns wohlfühlen. Wir wollen Ihnen kurzfristig einen Termin anbieten und für kurze Wartezeiten sorgen. Dieses Ziel erreichen wir jedoch nur, wenn Sie uns unterstützen und nachfolgende Praxisregeln beachten.
1. Wir bitten um einen freundlichen respektvollen Umgang miteinander!!!
2. Sollten Sie ein akutes Anliegen haben und daher unsere Akutsprechstunde nutzen, müssen Sie daran denken, sich kurz zu fassen und wirklich nur ein akutes Anliegen zu besprechen. So haben auch andere Patienten die Chance, akut gesehen zu werden und die Terminpatienten werden pünktlich behandelt.
3. Es besteht keine Pflicht zum Tragen einer Maske. Wir bitten jedoch insbesondere Patienten mit Erkältungssymptomen, weiterhin eine Maske zu tragen, um vor allem andere vulnerable Patienten nicht zu gefährden.
4. Weiterhin bitten wir Sie bei Erkältungssymptomen um einen akutellen Schnelltest, der dann in der Praxis vorgezeigt wird.
5. Kommen Sie mit einer Covid-Infektion bitte weiterhin NICHT in die Praxisräume, sondern melden Sie sich telefonisch oder per Email.
6. Nicht alle Leistungen sind im Leistungskatalog Ihrer Krankenkasse enthalten. Wir bitten um Verständnis, dass wir dies privat in Rechnung stellen müssen. Atteste und Bescheinigungen, die nicht für die Krankenkasse bestimmt sind, müssen wir ebenfalls privat abrechnen.
7. Kommen Sie zu einer Laboruntersuchung immer nüchtern (Nahrungskarenz 6 Stunden) oder fragen Sie uns, ob eine Nüchternheit unbedingt erforderlich ist. Trinken Sie jedoch bitte ausreichend Wasser oder ungesüssten Tee.
7. Datenschutz und Privatsphäre unserer Patienten sind uns wichtig. Fotos oder Videoaufnahmen sind daher in den Praxisräumen nicht gestattet. Des weiteren bitten wir darum, dass Sie in den Praxisräumen nicht telefonieren.
3. Impfung
Die Patienten, die ein höheres Risiko für einen schweren Krankheitsverlauf haben, sind bei Covid und Influenza sehr ähnlich. Insbesondere ältere Menschen und Patienten mit Vorerkrankungen sowie Menschen, die in Arztpraxen, Krankenhäusern, Schulen, Kitas oder anderen Einrichtungen mit hohem Publukimsverkehr arbeiten, wird eine Influenza-Schutzimpfung empfohlen.
Wir können Sie ab sofort in unserer Praxis gegen Influenza impfen. Für die Patienten > 60 Jahren empfehlen wir den Hochdosisimpfstoff. Informieren Sie sich gern oder kommen Sie einfach in die Praxis. Wir impfen täglich ab 11 Uhr oder am Montag und Donnerstag von 15-18 uhr ohne Terminvereinbarung. Sie können aber auch gern einen Impftermin machen.
Übrigens: Die Influenza-Impfung schützt auch vor Herzinfarkt und Schlaganfall.
Weiterhin impfen wir sporadisch gegen Corona. Der Impfstoff BioNtech XBB 1.5 ist in unserer Praxis erhältlich. Eine Auffrischungsimpfung wird vor allem für Personen >60 Jahre und vorerkankte Patienten empfohlen. Vereinbaren Sie gern ein Beratungsgespräch oder gleich einen Impftermin.
Weitere Infos zur Influenza-Impfung sowie zur Pneumokokken- oder Covid-Impfung finden Sie unter www.rki/SharedDocs/FAQ/Impfen.
4. Urlaub/Schließtage
Da wir die Praxis technisch neu aufrüsten, müssen wir vor den Weihnachtsferien bereits am 15.12. die Praxis schließen und sind im Neuen Jahr am 04.01.24 wieder für Sie da. Sicherlich wird es in der ersten Zeit zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis und hoffen, dass die neue Praxissoftware vor allem unseren Patienten zugute kommt.
Weihnachtsferien-Schließzeit: 15.12.23 - 03.01.24
Es vertritt uns die Praxis Korok, Rheinsteinstr. 1, 10318 Berlin.
Öffnungszeiten und Anmeldung finden Sie unter www.praxis-korok.de
Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis!
In Notfällen bitte den KV-Notdienst 116117 kontaktieren.
Bleiben Sie gesund und schenken Sie unserem Praxisteam Team weiterhin so viele nette Worte und ein Lächeln - in einer Zeit, die uns viel Geduld und Zuversicht abverlangt.